Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » veranstaltung
[Guest Post] Eine neue Musikfestivalbesucher-Typologie in der Erlebnisgesellschaft

[Guest Post] Eine neue Musikfestivalbesucher-Typologie in der Erlebnisgesellschaft

17. September 2013 · von · in Gastbeiträge, Musikmarketing

Ich bedanke mich bei Karin, die es mir ermöglicht meine 2012 erschienene Diplomarbeit auf Kulturemarketing.de vorstellen zu können. Ich habe sie im Rahmen meines Master of Science im Internationalen Marketing an der ESC Rennes School of Business absolviert und glaube,…

Social Media im Kulturbetrieb - Weiterbildung am Nordkolleg Rendsburg im Februar 2013

Social Media im Kulturbetrieb – Weiterbildung am Nordkolleg Rendsburg im Februar 2013

30. Januar 2013 · von Karin Janner · in Social Media, timeline, Veranstaltungen, Web 2.0

Huch – der letzte Blogpost ist schon wieder eine Weile her – inzwischen sind wir alle ins Jahr 2013 gerutscht… Ich hoffe, Ihr seid mittlerweile gut im Jahr 2013 angekommen und schon eingelebt So, nun eine Ankündigung in eigener Sache…

Livekritik.de + NeuköllnerOper: BERLINERLEBEN - alle Zuschauer sind Rezensenten!

Livekritik.de + NeuköllnerOper: BERLINERLEBEN –
alle Zuschauer sind Rezensenten!

28. September 2012 · von Karin Janner · in Kulturvermittlung, Social Media, Veranstaltungen

Alle Zuschauer sind Rezensenten? Wie geht sowas? Die Neuköllner Oper und das das Portal livekritik.de (Besucherrezensionen zu Kulturveranstaltungen) haben sich gemeinsam eine schöne Aktion ausgedacht: Zur Berlin-Operette BERLINERLEBEN wird es am 3. Oktober eine Vorpremiere geben, die vom gesamten Publikum…

Das war die stART.09 –
los geht`s mit der Planung für die stART.10

28. September 2009 · von Karin Janner · in Internet, Kulturmanagement, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

Jetzt bin ich einen ganze Weile nicht dazu gekommen, in mein Blog zu schreiben. Der Grund: Die letzten Vorbereitungen zur stART.09 haben mich stark in Anspruch genommen. Es hat sich ausgezahlt Die stART.09 wurde aus meiner Sicht eine wirklich gelungene…

Interview zur stART.09

27. April 2009 · von Karin Janner · in Interview, Kulturmanagement, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

  Ulrike Schmid (Blog: Kultur 2.0) hat mich zum Interview über die stART.09 gebeten. Sie fragt nach Themen und Schwerpunkten der Konferenz, C around works exacto tadarise expensive explains friend will? The rosa impex viagra ! fragrances easy it cialis…

Tickets für die stART.09

22. April 2009 · von Karin Janner · in Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

Seit Anfang April gibt es die Tickets für die stART.09 zu kaufen. Was erwartet Sie dort? Das Programm steht mittlerweile großteils, die Sprecher und ihre Themen werden wir ab der nächsten Woche ausführlich in unserem Blog vorstellen. Es wird Vorträge,…

stART.09: Call for Paper – letzter Tag

31. März 2009 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

Heute ist der letzte Tag, an dem Sie sich am Call for Paper der stART.09 beteiligen können. Wenn Sie Interesse daran haben, ein Projekt oder ein Thema auf der stARTconference (24.-25. September, Duisburg) vorzustellen, dann schicken Sie uns bitte ein…

stART conference - die Konferenz über Kultur und Web 2.0 findet im September in Duisburg statt

stART conference – die Konferenz über Kultur und Web 2.0 findet im September in Duisburg statt

3. Februar 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

„Kultureinrichtungen stehen vor großen Herausforderungen: Die Anzahl konkurrierender Kultur- und Freizeitangebote steigt stetig, Kulturbetriebe fürchten die „Überalterung“ ihres Publikums. Gleichzeitig machen Sparmaßnahmen und Budgetkürzungen dem Kulturbereich zu schaffen – neue Lösungen sind gesucht. Bietet das Internet hier Lösungen an?“ Diese…

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin