Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Gastbeiträge
Lasse und die Fragen - Kurzfilme auf YouTube zum 10-jährigen Bestehen der PwC-Stiftung

Lasse und die Fragen – Kurzfilme auf YouTube zum 10-jährigen Bestehen der PwC-Stiftung

14. Februar 2014 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing, Gastbeiträge, Kulturelle Bildung

„Horizonte erweitern, Neugier wecken, Kreativität fördern“, das ist der Leitspruch der PwC-Stiftung, die seit mehr als 10 Jahren Programme für Kinder und Jugendliche unterstützt. Besonderes Augenmerk legt die Stiftung auf  innovative Projekte, die das Interesse und Verständnis der Jugend für Bildung…

[Guest Post] Eine neue Musikfestivalbesucher-Typologie in der Erlebnisgesellschaft

[Guest Post] Eine neue Musikfestivalbesucher-Typologie in der Erlebnisgesellschaft

17. September 2013 · von · in Gastbeiträge, Musikmarketing

Ich bedanke mich bei Karin, die es mir ermöglicht meine 2012 erschienene Diplomarbeit auf Kulturemarketing.de vorstellen zu können. Ich habe sie im Rahmen meines Master of Science im Internationalen Marketing an der ESC Rennes School of Business absolviert und glaube,…

DigiMediaL_musik_flye2013

Gastbeitrag / Ankündigung: Online erfolgreich selbst vermarkten: „DigiMediaL_musik“, der Karriere-Kick für die Berliner Musikszene

19. August 2013 · von · in Gastbeiträge, Social Media, Veranstaltungen

Mein Name ist Susanne Baron. Ich lebe in Berlin und betreue seit letztem Jahr im Projekt „DigiMediaL_musik ” den Bereich Social Media. „Das Internet hat die Musikbranche auf den Kopf gestellt. Fragen über Fragen, die sich Musikschaffende heutzutage stellen: Wie…

Umfrage: QR-Codes im Kulturbetrieb

Umfrage: QR-Codes im Kulturbetrieb

24. Mai 2013 · von lisalietz · in Gastbeiträge, Online Kulturmarketing

  GASTBEITRAG VON LISA LIETZ / LiveQR Überall sieht man sie: QR-Codes. Egal ob auf Plakaten, Flyern oder Großflächen QR-Codes begegnen uns überall. Die 2D-Barcodes werden nicht nur von Unternehmen eingesetzt sondern sind auch im Kulturbetrieb ein beliebtes Marketinginstrument. Doch…

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin