Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » PR

Crowdsourcing-PR: Weihnachtswichtel für einen guten Zweck

11. November 2011 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing, Internet, Kampagne / campaigning, PR, Serie: Kampagnen im Kulturbereich

Dieser Wichtel stammt von: Wibke Ladwig Crowdfunding, Crowdsourcing. Darüber wird in den letzten Monaten viel gesprochen. Ich hatte vor etwa einem Jahr 2 Blogparaden zum dem Thema laufen (eine auf dem NewMarketing Blog- Crowdsourcing, gut oder böse, eine andere auf…

„Kommunikation im Social Web“, Workshop beim Bootcamp Web 2.0, mstreet

15. Dezember 2009 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Online-Marketing, PR, Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

Am Mittwoch der vergangenen Woche (9.12.) fand das “Bootcamp Web 2.0” des Berliner Mediennetzwerkes mstreet statt (hier die mixxt-Seite dazu). Ich freue mich, dass Jörn Brunotte mich als Referentin eingeladen hat, hier meine Präsentationen: 1. Impulsreferat “Dialogische Kommunikation” Dialogische Kommunikation…

Einführung in die Grundlagen von Facebook, Update des e-Books von Annette Schwindt

11. Dezember 2009 · von Karin Janner · in Internet, Literatur / Bücher, Online-Marketing, PR, Social Media, Web 2.0

 Annette Schwindt hat einen Vogel abgeschossen mit ihrem e-Book „Einführung in die Grundlagen von Facebook“ – es wurde bereits fast 6.000 mal heruntergeladen (Stand 11.12.2009). Auf ihrem Blog ist es kostenlos zum Download zu haben. Ich empfehle es auch gerne…

Kommunikation 2.0

Kommunikation 2.0

7. Dezember 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

„Das Web 2.0 bietet für Einrichtungen der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit sowie der Kulturellen Bildung großartige Potentiale für die eigene Arbeit und für die Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten.“ schreibt Mathias Riesterer, Organisator des “Pluspunkt Kultur” Fachforums zum Thema „Web 2.0…

Kulturmarketing 2.0 – mein Vortrag auf der Jahreskonferenz Musikland Niedersachsen 2009

13. November 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

Klaus Georg Koch, den ich auf der stART09 kennen gelernt habe, hat mich eingeladen, auf der Jahreskonferenz Musikland Niedersachsen einen Vortrag zu „Kultumarketing 2.0“ mit Schwerpunkt Musik zu halten. Gestern war die Konferenz, und hier ist meine Präsentation: Web 2.0…

Fotografieren im Theater oder Museum - störend oder eine Bereicherung für die Besucher?

Fotografieren im Theater oder Museum – störend oder eine Bereicherung für die Besucher?

10. November 2009 · von Karin Janner · in PR, Tipp Netzdiskussion

Dass bei Theater- oder Opernaufführungen fotografierende Besucher als störend empfunden werden – sowohl von den Schauspielern als auch von anderen Besuchern, wurde in der Ideenbörse für das Kulturmarketing ausführlich diskutiert. Ich kann die Argumente der Theaterleute gut nachvollziehen, wie z.B….

Kulturmarketing 2.0 – wie Sie Blogs, Podcasts, Twitter oder YouTube für Marketing und PR im Kulturbereich nutzen können

27. Oktober 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, stARTconference, Vorträge und Workshops, Web 2.0

Partizipation, Austausch und Vernetzung – das sind die Schlagworte des Web 2.0. Wir sprechen vom „Mitmach-Web“: Jeder kann seine Botschaften aussenden, seine Meinung öffentlich kundtun, zu allem und jedem Stellung nehmen. Der neue Internetnutzer ist nicht nur Empfänger, sondern auch…

Gibt es bloggende und twitternde Archive? Was schreiben die? Was könnten sie schreiben?

Gibt es bloggende und twitternde Archive? Was schreiben die? Was könnten sie schreiben?

28. August 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Als ich auf dem stART blog den Beitrag „Worüber können Sie als Kultureinrichtung bloggen?“ im Rahmen meiner Serie „Web 2.0 im Kulturbereich -Basiswissen“ online gestellt habe bekam ich folgende Frage von @EiserfeldWolf (Archivar/ Siegen):     Meine Twitter-Antwort dazu war:…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Annette Schwindt

Expertenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich:
Interview mit Annette Schwindt

22. Juni 2009 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, Web 2.0

Interview Nr. 20 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Annette Schwindt Annette Schwindt ist DPRG-geprüfte Beraterin für Public Relations, gelernte Zeitungsredakteurin und auch selbst künstlerisch tätig. Mit ihrer Ein-Frau Agentur schwindt-pr hilft sie seit 2002 Kulturschaffenden weltweit, ihre Onlinekommunikation…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Dr. Kerstin Hoffmann

Expertenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich:
Interview mit Dr. Kerstin Hoffmann

2. April 2009 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, Web 2.0

Interview Nr. 19 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich Dr. Kerstin Hoffmann Dr. Kerstin Hoffmann ist gelernte Journalistin und promovierte Philologin. Sie berät Unternehmen und Institutionen in ihrer gesamten Werbung und PR. Fünf Jahre lang war sie Stellvertretende Museumsleiterin…

1 2 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin