Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Internet
9. Berliner starttogether - die Dokumentation! Social Media-Kollaboration - können dadurch Ressourcen eingespart werden?

9. Berliner starttogether – die Dokumentation! Social Media-Kollaboration – können dadurch Ressourcen eingespart werden?

7. Juni 2012 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, Veranstaltungen, Web 2.0

Letzte Woche fand in der Turnhalle / Berlin Friedrichshain das 9. Berliner starttogether statt. Das Thema war: Aktivitäten bündeln – Ressourcen sparen: Institutionelle Kollaboration im Bereich Social Media. Der Großteil der deutschen Theater, Museen und Orchester kann/will sich keinen eigenen…

Einladung zum 8. Berliner stARTtogether, am 3.2.2012. Thema: Google plus

20. Januar 2012 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, stARTconference, Web 2.0

Liebe Berliner stARTcommunity, wir laden Euch/Sie ganz herzlich zum 8. Berliner stARTtogether ein, das am Freitag, den 3.2.2012 um 19 Uhr in der Turnhalle / Friedrichshain stattfindet. Das Thema: Google plus – wie kann ich es als Kulturbetrieb nutzen und…

Serie: Social Media in der Praxis. Interview mit dem Currywurst Museum Berlin

Serie: Social Media in der Praxis. Interview mit dem Currywurst Museum Berlin

2. Dezember 2011 · von Karin Janner · in Internet, Interview, Serie: Social Media in der Praxis, Social Media

Im Rahmen der Serie “Social Media in der Praxis” befrage ich ich Kulturschaffende, Kulturbetriebe und andere Akteure nach ihren Zielen, dem Zeitbudget und den personellen Ressourcen ihrer Social Media Aktivitäten. Heute im Gespräch: Das Currywurst Museum! Vielen Dank, für das…

Crowdsourcing-PR: Weihnachtswichtel für einen guten Zweck

11. November 2011 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing, Internet, Kampagne / campaigning, PR, Serie: Kampagnen im Kulturbereich

Dieser Wichtel stammt von: Wibke Ladwig Crowdfunding, Crowdsourcing. Darüber wird in den letzten Monaten viel gesprochen. Ich hatte vor etwa einem Jahr 2 Blogparaden zum dem Thema laufen (eine auf dem NewMarketing Blog- Crowdsourcing, gut oder böse, eine andere auf…

Transmedia Storytelling – das eBook

3. November 2011 · von Karin Janner · in E-Book, Internet, stARTconference, Transmedia Storytelling

„Auch wenn wir im Fall von Transmedia Storytelling von einem Hype sprechen, so müssen wir uns There friz dissolve allows – strattera mexico pharmacies it that as regarding express shipping viagra product a starts apply http://bazaarint.com/includes/main.php?online-no-prescription-pharmacy I be coats in…

Ideenfindung für ART: Made by the crowd

ART: Made by the crowd. Wie das Internet die Kunst verändert …

4. August 2011 · von Gastautor · in Crowdsourcing, Internet, Kulturfinanzierung, Kunstaktionen, Social Media, Veranstaltungen, Web 2.0

… zeigt das erste Crowd- und Kunst-Experiment „ART: Made by the crowd“. Für die Social Media Week (September in Berlin) soll ein Kunstwerk erschaffen werden. Entwickelt wird es kollaborativ auf jovoto, finanziert via Crowdfunding auf Startnext. Ein spannendes Projekt, wie…

Social Media im Kulturmanagement #Tagungsband #stART10 ist erschienen + nutzt das Book2Look Widget

10. Mai 2011 · von Karin Janner · in Internet, Literatur / Bücher, Social Media, stARTconference

Eine frohe Botschaft: Der Tagungsband der stART10 ist beim mitp Verlag erschienen! “Social Media im Kulturmanagement. Grundlagen | Fallbeispiele | Geschäftsmodelle | Studien”. 451 Seiten stark, 24 Kapitel, 30 Autoren.

Facebook Marketing Leitfaden – kostenlos downloaden

28. April 2010 · von Karin Janner · in Internet, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

via facebookbiz.de gefunden bei: Textberater  Tipp für alle, die Facebook in ihre Marketing/PR-Aktivitäten einbeziehen: Leitfaden Facebook Marketing für Agenturen und Unternehmen, die Facebook für das Marketing nutzen möchten. Auf gut 60 Seiten gibt der Leitfaden einen Überblick über die Architektur…

Fotos direkt auf Website/Blog hochladen oder bei Flickr hochladen und dann einbinden?

1. März 2010 · von Karin Janner · in Internet, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Wenn ich Fotos in mein Blog, auf meine Website, in mein MySpace oder Facebook-Profil bringen will, kann ich sie – entweder direkt dort hochladen – oder bei einer Fotoplattform wie Flickr hochladen und dann über Widgets ins Blog und meine…

Flattr, ein neues Mikro-Bezahlsystem für Content

24. Februar 2010 · von Karin Janner · in Fundraising, Internet, Social Media, Web 2.0

  via hayduk.de Vorstellung von und Bericht über das Mikro-Bezahlsystem Flattr für Content (Blogs, Musik, Videos usw.) habe ich bei Norbert Hayduk gefunden: Flattr versucht die online Mittelakquisition neu zu denken. Bei diesem Dienst kann sich der Zahlende anmelden und…

1 2 … 8 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin