Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » 2008

NPO-Blogparade:
Die Auswertung der November-Frage
„Social-Media-Mix für Non-Profit-Einrichtungen –
wie könnte er aussehen?“

18. Dezember 2008 · von Karin Janner · in Internet, NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

Die Blogparade hat im November zum zweiten Mal stattgefunden und ich muss sagen: Ich bin begeistert über die Anzahl und die Qualität der Beiträge! Vielen Dank, Ihr habt Euch echt ins Zeug geschmissen! Besonders freue ich mich, dass 2 Blogger…

NPO-Blogparade: Die Dezember-Frage bei
Ole Seidenberg: Kehrseite des Web 2.0-Hypes
für den Non-Profit-Sektor

16. Dezember 2008 · von Karin Janner · in Internet, NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

Die NPO-Blogparade findet im Dezember zum 3. mal statt. Ole Seidenberg (socialblogger.de) wirft folgende Frage ins Rennen: Welche Kehrseiten des Web 2.0 Hypes gilt es zu beachten, insbesondere für den Nonprofit-Sektor? Diese Frage schließt sehr schön an meine Frage von…

NPO-Blogparade: Social Media Mix für Non-Profit-Einrichtungen – Teil 2

5. Dezember 2008 · von Karin Janner · in Internet, NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

Am 15. November habe ich im Rahmen der NPO-Blogparade folgende Frage an die Blogosphäre gestellt: “Social Media Mix für Non-Profit-Einrichtungen – wie könnte er aussehen?” Die Blogparade läuft noch bis zum 6. Dezember (morgen), da kann ich also auch noch…

Weihnachts-Gewinnspiel bei dacapo - Blog der Duisburger Philharmoniker

Weihnachts-Gewinnspiel bei dacapo –
Blog der Duisburger Philharmoniker

1. Dezember 2008 · von Karin Janner · in Social Media, Web 2.0

Über die Internetaktivitäten der Duisburger Philharmoniker habe ich in diesem Blogbeitrag berichtet. Nun haben sie sich etwas Nettes für die Vorweihnachtszeit ausgedacht: Auf dacapo, dem Blog der Duisburger gibt es ein Weihnachts-Gewinnspiel: „An jedem Tag bis Weihnachten stellen wir jemanden…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Prof. Dr. Steffen Höhne

Expertenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich:
Interview mit Prof. Dr. Steffen Höhne

26. November 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Web 2.0

Interview Nr. 13 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Prof. Dr. Steffen Höhne Seine Kurzvita: Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er von 1987–1992 als Wiss. Angestellter (Germanistische Sprachwissenschaft) tätig war. Von 1992–1996 Tätigkeit…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Prof. Dr. Armin Klein

Expertenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich:
Interview mit Prof. Dr. Armin Klein

21. November 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Web 2.0

Das Interview Nr. 12 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich gab mir der „Zitatgeber“ meines Einleitungstextes, den ich für diese Interviewreihe verwende, persönlich: Prof. Dr. Armin Klein Seine Kurzvita: Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Mainz;…

Tipp aktuelle Netzdiskussion: Netzwerke und Plattformen für KünstlerInnen

19. November 2008 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, Tipp Netzdiskussion, Web 2.0

Im Rahmen meiner Diskussionstipps  Tipp Netzdiskussion weise ich auf folgende interessante Blogdiskussion hin, die gerade im Kulturmanagement Blog  (Christian Henner-Fehr) geführt wird: „Artition, ein Social Network für KünstlerInnen“  Ausgehend von der Vorstellung der Plattform artition, auf der KünstlerInnen netzwerken und…

NPO-Blogparade: Social-Media-Mix für Non-Profit-Einrichtungen – wie könnte er aussehen?

15. November 2008 · von Karin Janner · in NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

So, der 15. November ist gekommen – nun bin ich dran mit meiner ersten Frage, die ich im Rahmen der NPO-Blogparade stelle. In den letzten Wochen wurde wiederholt über Web 2.0, Social Media und Zeitaufwand diskutiert, beispielsweise bei Brigitte Reiser…

ExpertInnenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Sabine Gysi

ExpertInnenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit
Sabine Gysi

10. November 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Social Media

Interview Nr. 11 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich Sabine Gysi Sie hat eine höhere Fachschule für Touristik und anschließend ein MAS in Kulturmanagement an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften absolviert. Derzeit arbeitet sie beim Jazzclub Moods in…

Tipp aktuelle Netzdiskussion: Sind wir wiklich besser, als Armin Klein glaubt?

4. November 2008 · von Karin Janner · in Tipp Netzdiskussion

Immer wieder stoße ich auf interessante Diskussionen im Netz. Gerne beteilige ich mich dann auch… Nun habe ich mir gedacht: Buchtipps gebe ich in meinem Blog unter Literaturempfehlungen. Blogs, die ich lese, sammle ich in meiner Blogroll. Warum nicht auf…

1 2 … 5 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin