Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Veranstaltungen
re-publica

Auf geht`s: 3 Tage netzwerken #rp14

5. Mai 2014 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen, Web 2.0

Die re:publica möchte ich nicht mehr missen, seit ich 2008 das erste Mal teilgenommen habe, also bin ich auch in diesem Jahr wieder dabei und voll Vorfreude! Morgen geht es los: 3 Tage eintauchen! Für mich ist die re:publica Pflichttermin und…

starttogether-netzwerktreffen-socialmedia-2

Einladung zum starttogether am 21.1.14, Thema: Nachhaltigkeit im Kontext von Social Media

8. Januar 2014 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops

  Vorsatz für 2014: Mehr starttogethers veranstalten 😉 Das erste im neuen Jahr findet statt am Dienstag, 21.1.14 um 19 Uhr im neuen Spieltz / erdbeerchili-Ladenbüro: Torellstraße 4, 10243 Berlin (Friedrichshain) Hashtag: #stog Das Thema: Nachhaltigkeit im Kontext von Social…

4. VIADRINA KULTURMANAGEMENT SYMPOSIUM: Kunstvermittlung 2.0, 15. + 16. November

4. VIADRINA KULTURMANAGEMENT SYMPOSIUM: Kunstvermittlung 2.0, 15. + 16. November

31. Oktober 2013 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen

Am 15. und 16. November 2013 findet das 4. Viadrina Kulturmanagement Symposium der Europa-Universität Viadrina in Kooperation mit der Berlinischen Galerie zum Thema „Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale“ statt. Ich freue mich, dass ich als Referentin dabei bin….

Einladung zum Werkstattgespräch zum Thema Spiele: Kultur, Konzeption, Entwicklung, Vermarktung, Finanzierung

Einladung zum Werkstattgespräch zum Thema Spiele: Kultur, Konzeption, Entwicklung, Vermarktung, Finanzierung

23. August 2013 · von Karin Janner · in Kulturvermittlung, Veranstaltungen

  Bücher werden von Autoren geschrieben; Bilder von Künstlern gemalt; Musik von Komponisten komponiert. Und Spiele? Wer entwickelt eigentlich Spiele?  Genau wie ein Buch hat auch jedes Spiel eine Autorin oder einen Autor. Auch Grafiker/innen, Redakteur/innen und Verleger/innen sind an der…

DigiMediaL_musik_flye2013

Gastbeitrag / Ankündigung: Online erfolgreich selbst vermarkten: „DigiMediaL_musik“, der Karriere-Kick für die Berliner Musikszene

19. August 2013 · von · in Gastbeiträge, Social Media, Veranstaltungen

Mein Name ist Susanne Baron. Ich lebe in Berlin und betreue seit letztem Jahr im Projekt „DigiMediaL_musik ” den Bereich Social Media. „Das Internet hat die Musikbranche auf den Kopf gestellt. Fragen über Fragen, die sich Musikschaffende heutzutage stellen: Wie…

re:publica 13

re:publica: Leute treffen, Kontakte knüpfen + auffrischen, netzwerken…

10. Mai 2013 · von Karin Janner · in Veranstaltungen, Web 2.0

Die re:publica möchte ich nicht mehr versäumen, seit ich 2008 das erste Mal teilgenommen habe –> Pflichttermin für Blogger, Twitterer, Social Media Manager, Agenturen, Marketingverantwortliche, Medienpädagogen, netzaffine Philosophen, Netzaktivisten, startups und andere am-Thema-Internet-interessierte Menschen. Man trifft sich dort (in Berlin)…

Kultur meets re:publica

Kultur meets re:publica

6. Mai 2013 · von Karin Janner · in timeline - der Weg durchs digitale Leben, Veranstaltungen

Vom 6. bis zum 8. Mai 2013 ist re:publica, Deutschlands größte Web-Konferenz.  Die “Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft“ findet seit 2007 jährlich in Berlin statt, mit wachsender Besucherzahl. Waren es 2007  500 Besucher, so werden für…

Via Smartphone live aus dem Theater berichten? Mein Beitrag zur livekritik-Blogparade #liveparade

Via Smartphone live aus dem Theater berichten? Mein Beitrag zur livekritik-Blogparade #liveparade

13. März 2013 · von Karin Janner · in Social Media, Theatermarketing, Veranstaltungen

Passend zu unserem livekritik Event „50 Livekritiker für LADYKILLERS gesucht„, das livekritik am 17. März gemeinsam mit dem Schlosspark Theater veranstaltet (drei Reihen werden exklusiv für uns reserviert aus denen wir live aus der Vorführung heraus per Laptop, Tablet oder…

stARTcamp Dresden, Abschlussrunde.

starttogether / crowdlounge: Thema Crowdinvesting / Crowdfunding am 14. März in Berlin

1. März 2013 · von Karin Janner · in Crowdsourcing, Kulturfinanzierung, timeline - der Weg durchs digitale Leben, Veranstaltungen

Es ist wieder mal soweit: Das nächste starttogether steht an – Datum: 14.3.2013 Uhrzeit: 18.30 Ort: Haus Ungarn http://www.hausungarn.de Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 9, 10178 Berlin Kosten: keine Anmeldung: http://de.amiando.com/crowdlounge05 diesmal in Form einer “Crowdlounge” –  es geht um das Thema Finanzierung…

Social Media im Kulturbetrieb - Weiterbildung am Nordkolleg Rendsburg im Februar 2013

Social Media im Kulturbetrieb – Weiterbildung am Nordkolleg Rendsburg im Februar 2013

30. Januar 2013 · von Karin Janner · in Social Media, timeline, Veranstaltungen, Web 2.0

Huch – der letzte Blogpost ist schon wieder eine Weile her – inzwischen sind wir alle ins Jahr 2013 gerutscht… Ich hoffe, Ihr seid mittlerweile gut im Jahr 2013 angekommen und schon eingelebt So, nun eine Ankündigung in eigener Sache…

1 2 … 9 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin