Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Tipp Netzdiskussion
Fotografieren im Theater oder Museum - störend oder eine Bereicherung für die Besucher?

Fotografieren im Theater oder Museum – störend oder eine Bereicherung für die Besucher?

10. November 2009 · von Karin Janner · in PR, Tipp Netzdiskussion

Dass bei Theater- oder Opernaufführungen fotografierende Besucher als störend empfunden werden – sowohl von den Schauspielern als auch von anderen Besuchern, wurde in der Ideenbörse für das Kulturmarketing ausführlich diskutiert. Ich kann die Argumente der Theaterleute gut nachvollziehen, wie z.B….

Tipp: Interessante Netzdiskussion auf der Ideenbörse für das Kulturmarketing zum Thema Museen und leere Geschäftslokale

10. März 2009 · von Karin Janner · in Tipp Netzdiskussion

Auf der Ideenbörse für das Kulturmarketing greift Christian Henner-Fehr eine Idee von Bernd Röthlingshöfer auf: In seinem Blogpost “Was tun gegen leerstehende Ladenlokale? Curiosity Shops einrichten!” berichtet er von einem Projekt aus England. Dort zieren nicht mehr leere Plakate aufgelassene…

"Web 2.0 im Kulturbereich - Basiswissen" - Grundlagen-Serie auf dem Blog der stART.09 gestartet

„Web 2.0 im Kulturbereich – Basiswissen“ – Grundlagen-Serie auf dem Blog der stART.09 gestartet

25. Februar 2009 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, stARTconference, Tipp Netzdiskussion, Veranstaltungen, Web 2.0

Web2.0-Map, Grafik Markus Angermeier Von der stART.09, der Konferenz zu Kultur + Web2.0, bei der ich Mit-Organisatorin bin, habe ich bereits berichtet, HIER und HIER (Interview). Unsere Website ist sein Anfang Februar online und natürlich gibt es auch ein Blog….

Tipp aktuelle Netzdiskussion: Netzwerke und Plattformen für KünstlerInnen

19. November 2008 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, Tipp Netzdiskussion, Web 2.0

Im Rahmen meiner Diskussionstipps  Tipp Netzdiskussion weise ich auf folgende interessante Blogdiskussion hin, die gerade im Kulturmanagement Blog  (Christian Henner-Fehr) geführt wird: „Artition, ein Social Network für KünstlerInnen“  Ausgehend von der Vorstellung der Plattform artition, auf der KünstlerInnen netzwerken und…

Tipp aktuelle Netzdiskussion: Sind wir wiklich besser, als Armin Klein glaubt?

4. November 2008 · von Karin Janner · in Tipp Netzdiskussion

Immer wieder stoße ich auf interessante Diskussionen im Netz. Gerne beteilige ich mich dann auch… Nun habe ich mir gedacht: Buchtipps gebe ich in meinem Blog unter Literaturempfehlungen. Blogs, die ich lese, sammle ich in meiner Blogroll. Warum nicht auf…

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin