starteducation social media im kulturmanagement – nächste schulung am nordkolleg rendsburg im januar 2012
“stARTeducation” Weiterbildung am Nordkolleg Rendsburg – Am 22. Januar 2012 startet der nächste Durchgang! Die Weiterbildung ist in 3 Module unterteilt: 2 mal 2,5 Tage als Präsenzveranstaltung in Rendsburg, dazwischen gibt es eine Online-Phase von 5 Wochen, in der die…
Aktualisierung meiner Blogroll: Welche Blogs gehören hier unbedingt rein? #Kulturmarketing #Kulturmanagement #SocialMedia
Ich weiß, ich hab meine Blogroll schon ewig lange nicht mehr aktualisiert. Manche Blogs existieren gar nicht mehr, andere Blogs lese ich schon lange, hab sie aber noch nicht in meine Rolle gepackt. Jetzt will ich hier mal ordentlich aufräumen….
Konferenzen, Kongresse, Tagungen zu Kulturmanagement und zu Social Media – Sammlung von Berichten!
Konferenzen, Kongresse, Tagungen, Netzwerktreffen… irgendwie werden es immer mehr, kommt es Euch auch so vor? Überall kann man nicht sein, das ist zeitmäßig nicht zu schaffen, außer, man kündigt seinen Job oder nimmt keine Aufträge mehr an… 😉 Schön, dass…
Social Media im Kulturmanagement – Tagungsband der stART10 – die ersten Rezensionen
Die ersten Rezensionen zu unserem Buch „Social Media im Kulturmanagement“, das Ende April beim mitp Verlag erschienen ist, sind schon geschrieben worden. Vielen Dank an Christian Henner-Fehr, Steffen Peschel und Christoph Lippok.
„einfach machen“ – Web 2.0 im Kulturmanagement. Dokumentation der Fortbildungstagung
Am vergangenen Samstag war ich eingeladen, durch die Fortbildungstagung „einfach machen“ zu führen, die zum 18. Mal stattfand – in Nürnberg. Veranstaltet wird die Tagung vom Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg, dem KunstKulturQuartier der Stadt Nürnberg und…
Buch Kultur 2.0 gewinnen? Der Tagungsband der stART09 ist eben erschienen…
via startconference.org Endlich ist unser Tagungsband der stART09 erschienen! Dr. Hans Scheurer und Dr. Ralf Spiller (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Köln), haben von einem Großteil unserer Sprecher die Beiträge eingesammelt und in eine buchtaugliche Form gebracht….
Vortrag Web 2.0 im Kulturbetrieb, Landesverband der Museen zu Berlin |
Beim Landesverband der Museen zu Berlin, Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik habe ich gestern einen Vortrag über Web 2.0 im Kulturbetrieg gehalten. Hier die Präsentation. via startconference.org Fragen aus dem Vortrag, Tipps und weiterführende Links hier: http://www.startconference.org/vortrag-web-20-im-kulturbetrieb-landesverband-der-museen-zu-berlin Fragen, die bei…
Morgen, 16.6., 9.00 Uhr: Der 2. „Treffpunkt Kulturmanagement“. Wo? Im Web…
via facebook.com „Unternehmerisches Handeln im Kulturbereich“ ist Thema des 2. „Treffpunkt Kulturmanagement“, der morgen um 9.00 Uhr stattfindet. Als Experte ist Dr. Elmar D. Konrad eingeladen, Leiter des Faches Kulturarbeit und Kreativwirtschaft an der TU Dortmund. Konrad beschäftigt sich schon…
Interview zur stART.09
Ulrike Schmid (Blog: Kultur 2.0) hat mich zum Interview über die stART.09 gebeten. Sie fragt nach Themen und Schwerpunkten der Konferenz, C around works exacto tadarise expensive explains friend will? The rosa impex viagra ! fragrances easy it cialis…

Verschenke Buch: Handbuch Kulturmanagment und Kulturpolitik – Ergänzungslieferung 12
Kulturmanagement – das ist die Kunst, Kultur zu ermöglichen Das Handbuch „Kulturmanagement & Kulturpolitik“ unterstützt Sie dabei mit: inspirierenden Ideen erprobten Methoden konkreten Handlungsempfehlungen sofort einsetzbaren Arbeitshilfen Ganz nah an Ihrer täglichen Praxis zeigen Ihnen namhafte Autoren, welche Möglichkeiten Sie…