Konferenzen, Kongresse, Tagungen zu Kulturmanagement und zu Social Media – Sammlung von Berichten!
Konferenzen, Kongresse, Tagungen, Netzwerktreffen… irgendwie werden es immer mehr, kommt es Euch auch so vor? Überall kann man nicht sein, das ist zeitmäßig nicht zu schaffen, außer, man kündigt seinen Job oder nimmt keine Aufträge mehr an… 😉 Schön, dass…
netz.macht.kultur – 6. Bundeskongress der kupoge live verfolgen
Heute und morgen findet in Berlin der 6. Kulturpolitische Bundeskongress statt. Wer es nicht hin geschafft hat, kann die Panels via Livestream verfolgen.
Social Media im Kulturmanagement – Tagungsband der stART10 – die ersten Rezensionen
Die ersten Rezensionen zu unserem Buch „Social Media im Kulturmanagement“, das Ende April beim mitp Verlag erschienen ist, sind schon geschrieben worden. Vielen Dank an Christian Henner-Fehr, Steffen Peschel und Christoph Lippok.
Social Media und Musikschule + Bericht vom Musikschulkongress #mskongress in Mainz
Vergangene Woche fand in Mainz der Musikschulkongress 11 statt, der alle 2 Jahre in wechselnden Städten vom Verband Deutscher Musikschulen organisiert wird. „Aufbruchstimmung bei den Musikschulen“ betitelt die nmz ihren Beitrag über den Kongress. Passend zur „Aufbruchstimmung“ war ich eingeladen,…
Social Media im Kulturmanagement #Tagungsband #stART10 ist erschienen + nutzt das Book2Look Widget
Eine frohe Botschaft: Der Tagungsband der stART10 ist beim mitp Verlag erschienen! “Social Media im Kulturmanagement. Grundlagen | Fallbeispiele | Geschäftsmodelle | Studien”. 451 Seiten stark, 24 Kapitel, 30 Autoren.
Serie Kampagnen im Kulturbereich: JEDER KANN SINGEN! Christoph Müller Girod über die Kampagne des Chorverbandes
Ich hoffe, Ihr hattet schöne Ostern?! Weiter geht´s mit meiner Serie „Kampagnen im Kulturbereich“: 7 Fragen an Christoph Müller Girod, der gemeinsam mit Frank Tentler eine erfolgreiche Kampagne für den Deutschen Chorverband durchgeführt hat. 1. Christoph, Du hast mit Frank…

Serie: Kampagnen im Kulturbereich: Marion Schwehr über das Buchprojekt „Universalcode“
Im Zuge der Recherche für meinen Vortrag bei der re:campaign bin ich auf die Idee gekommen, hier in meinem Blog eine neue Serie zu starten: „Kampagnen im Kulturbereich“ . In Form von Berichten und Interviews will ich zeigen, was im…
re:publica, co:funding, re:campaign
Ab heute ist es wieder so weit: In Berlin findet die 3-tägige Web 2.0 Konferenz re:publica statt (13.-15. April 11). Veranstaltungsorte sind Friedrichstadt Palast, Kalkscheune und Quatsch Comedy Club. Neben der Hauptkonferenz gibt es einige Subkonferenzen: Z.B. die Crowdfunding Konferenz…
republica 11 – stART11en Treffen Donnerstag 13 Uhr in der Kalkscheune
Liebe stART11en, bitte den Termin vormerken: stART11en Treffen Donnerstag 14.4. um 13 Uhr in der Kalkscheune. Bei Schönwetter im Hof, bei Schlechtwetter in der Lounge. Wie schon in der Facebook Gruppe stART11en diskutiert, wollen wir uns im Rahmen der re:publica…

Berichte: stARTcamp Dresden, stARTeducation Schulung Rendsburg, stARTtogether Berlin, stARTtogether Hamburg
Die letzten 2 Wochen waren gespickt von stART-Veranstaltungen, ich komme kaum nach mit der Dokumentation… stARTcamp Dresden am 26. März, stARTtogether Berlin am 30.3. – Thema Transmedia Storytelling. Vom 3.-5. April fand der 2. Präsenzteil unserer 2. stARTeducation Schulung am…