Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Internet » Page 4
Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Annette Schwindt

Expertenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich:
Interview mit Annette Schwindt

22. Juni 2009 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, Web 2.0

Interview Nr. 20 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Annette Schwindt Annette Schwindt ist DPRG-geprüfte Beraterin für Public Relations, gelernte Zeitungsredakteurin und auch selbst künstlerisch tätig. Mit ihrer Ein-Frau Agentur schwindt-pr hilft sie seit 2002 Kulturschaffenden weltweit, ihre Onlinekommunikation…

MAI-Tagung 2009, mein Workshop: Web 2.0 im Kulturbetrieb

MAI-Tagung 2009, mein Workshop:
Web 2.0 im Kulturbetrieb

10. Juni 2009 · von Karin Janner · in Internet, Museumsmarketing, Online-Marketing, Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

Die MAI-Tagung ist eine jährlich (im Mai) stattfindende Tagung, bei der es um „Museums And the Internet“ geht. Als Besucherin habe ich diese – wirklich interessante – Tagung schon öfter erlebt, dieses Jahr war ich als Referentin eingeladen und habe…

NPO-Blogparade, 8. Runde: Mobilisierungsstrategien zur (politischen)
Online-Partizipation

5. Juni 2009 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

Hannes Jähnert (foulder) fragt in der 8. Runde der NPO-Blogparade nach Mobilisierungsstrategien zur (politischen) Online-Partizipation – wie können mehr Menschen zur (politischen) Teilhabe über das Internet bewegt werden? „(…) Leider – und das wird immer wieder bemängelt – bedienen sich…

Neue Zielgruppen, jüngeres Publikum, ausverkauftes Haus? Frank Tentler über das Projekt Philharmonie 2.0

3. Juni 2009 · von Karin Janner · in Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, stARTconference, Web 2.0

Ein Symphonieorchester, das dort hin geht, wo sich ein großer Teil des Publikums aufhält: Ins Internet – zu Facebook, Twitter, YouTube, Flickr und Co. Und dort mit den Leuten kommuniziert. Was das bringt? Ein ausverkauftes Haus, neue Zielgruppen (plötzlich sitzen…

Eindrücke von der Next09

11. Mai 2009 · von Karin Janner · in Internet, Interview, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

next09, Foto: Karin Janner Letzte Woche (5.+6. Mai) hat in Hamburg die next conference zum 4. Mal stattgefunden, diesmal im Kampnagel. Organisiert wurde sie von SinnerSchrader. (Konferenzen der vergangenen jahre:  next06, next07 und next08) Die stART.09 war als Partnerkonferenz eingeladen…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Dr. Kerstin Hoffmann

Expertenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich:
Interview mit Dr. Kerstin Hoffmann

2. April 2009 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, Web 2.0

Interview Nr. 19 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich Dr. Kerstin Hoffmann Dr. Kerstin Hoffmann ist gelernte Journalistin und promovierte Philologin. Sie berät Unternehmen und Institutionen in ihrer gesamten Werbung und PR. Fünf Jahre lang war sie Stellvertretende Museumsleiterin…

stART.09: Call for Paper – letzter Tag

31. März 2009 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

Heute ist der letzte Tag, an dem Sie sich am Call for Paper der stART.09 beteiligen können. Wenn Sie Interesse daran haben, ein Projekt oder ein Thema auf der stARTconference (24.-25. September, Duisburg) vorzustellen, dann schicken Sie uns bitte ein…

Verschenke Buch: Handbuch Kulturmanagment und Kulturpolitik - Ergänzungslieferung 12

Verschenke Buch: Handbuch Kulturmanagment und Kulturpolitik – Ergänzungslieferung 12

26. März 2009 · von Karin Janner · in Internet, Kulturmanagement, Literatur / Bücher, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, Web 2.0

Kulturmanagement – das ist die Kunst, Kultur zu ermöglichen Das Handbuch „Kulturmanagement & Kulturpolitik“ unterstützt Sie dabei mit: inspirierenden Ideen erprobten Methoden konkreten Handlungsempfehlungen sofort einsetzbaren Arbeitshilfen Ganz nah an Ihrer täglichen Praxis zeigen Ihnen namhafte Autoren, welche Möglichkeiten Sie…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Sabrina Fütterer

Expertenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich:
Interview mit Sabrina Fütterer

18. März 2009 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Web 2.0

Interview Nr. 18 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Sabrina Fütterer Sabrina Fütterer hat Soziologie in Köln und Kulturmanagement in Ludwigsburg studiert. Im Rahmen ihrer Magisterarbeit hat sie ein Internetmarketing/ Web2.0-Konzept für das Hohner-Konservatorium Trossingen entworfen und die Maßnahmen…

"Web 2.0 im Kulturbereich - Basiswissen" - Grundlagen-Serie auf dem Blog der stART.09 gestartet

„Web 2.0 im Kulturbereich – Basiswissen“ – Grundlagen-Serie auf dem Blog der stART.09 gestartet

25. Februar 2009 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, stARTconference, Tipp Netzdiskussion, Veranstaltungen, Web 2.0

Web2.0-Map, Grafik Markus Angermeier Von der stART.09, der Konferenz zu Kultur + Web2.0, bei der ich Mit-Organisatorin bin, habe ich bereits berichtet, HIER und HIER (Interview). Unsere Website ist sein Anfang Februar online und natürlich gibt es auch ein Blog….

← Zurück 1 … 3 4 5 … 8 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin