Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Web 2.0 » Page 3

„Kommunikation im Social Web“, Workshop beim Bootcamp Web 2.0, mstreet

15. Dezember 2009 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Online-Marketing, PR, Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

Am Mittwoch der vergangenen Woche (9.12.) fand das “Bootcamp Web 2.0” des Berliner Mediennetzwerkes mstreet statt (hier die mixxt-Seite dazu). Ich freue mich, dass Jörn Brunotte mich als Referentin eingeladen hat, hier meine Präsentationen: 1. Impulsreferat “Dialogische Kommunikation” Dialogische Kommunikation…

Einführung in die Grundlagen von Facebook, Update des e-Books von Annette Schwindt

11. Dezember 2009 · von Karin Janner · in Internet, Literatur / Bücher, Online-Marketing, PR, Social Media, Web 2.0

 Annette Schwindt hat einen Vogel abgeschossen mit ihrem e-Book „Einführung in die Grundlagen von Facebook“ – es wurde bereits fast 6.000 mal heruntergeladen (Stand 11.12.2009). Auf ihrem Blog ist es kostenlos zum Download zu haben. Ich empfehle es auch gerne…

Kommunikation 2.0

Kommunikation 2.0

7. Dezember 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

„Das Web 2.0 bietet für Einrichtungen der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit sowie der Kulturellen Bildung großartige Potentiale für die eigene Arbeit und für die Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten.“ schreibt Mathias Riesterer, Organisator des “Pluspunkt Kultur” Fachforums zum Thema „Web 2.0…

Veranstaltungshinweis –
PlusPunkt KULTUR-Fachforum „Web 2.0 – Potentiale für Kulturelle Bildung und Engagement“

1. Dezember 2009 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

„Das Web 2.0 bietet für Einrichtungen der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit sowie der Kulturellen Bildung großartige Potentiale für die eigene Arbeit und für die Zusammenarbeit mit freiwillig Engagierten. Die gesellschaftliche Durchdringung durch das Web 2.0 ist aber auch eine große…

NPO-Blogparade –
Welche Schritte müssen NPOs intern vollziehen, um Social Media erfolgreich einsetzen zu können?

20. November 2009 · von Karin Janner · in NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

„Vermutlich stehen bei vielen Organisationen finanzielle und personelle Ressourcenengpässe im Vordergrund. (…) Vielmehr jedoch sollte die Frage, wie sich gemeinnützige Organisationen öffnen und die Umsetzung einer transparenten und authentischen Kommunikation fördern können, im Mittelpunkt stehen“, schreibt Kathrin Kiefer im Blog…

Kulturmarketing 2.0 – mein Vortrag auf der Jahreskonferenz Musikland Niedersachsen 2009

13. November 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

Klaus Georg Koch, den ich auf der stART09 kennen gelernt habe, hat mich eingeladen, auf der Jahreskonferenz Musikland Niedersachsen einen Vortrag zu „Kultumarketing 2.0“ mit Schwerpunkt Musik zu halten. Gestern war die Konferenz, und hier ist meine Präsentation: Web 2.0…

MAI-Tagung 2009, mein Workshop: Web 2.0 im Kulturbetrieb

MAI-Tagung 2009, mein Workshop:
Web 2.0 im Kulturbetrieb

10. Juni 2009 · von Karin Janner · in Internet, Museumsmarketing, Online-Marketing, Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

Die MAI-Tagung ist eine jährlich (im Mai) stattfindende Tagung, bei der es um „Museums And the Internet“ geht. Als Besucherin habe ich diese – wirklich interessante – Tagung schon öfter erlebt, dieses Jahr war ich als Referentin eingeladen und habe…

NPO-Blogparade, 8. Runde: Mobilisierungsstrategien zur (politischen)
Online-Partizipation

5. Juni 2009 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

Hannes Jähnert (foulder) fragt in der 8. Runde der NPO-Blogparade nach Mobilisierungsstrategien zur (politischen) Online-Partizipation – wie können mehr Menschen zur (politischen) Teilhabe über das Internet bewegt werden? „(…) Leider – und das wird immer wieder bemängelt – bedienen sich…

Eindrücke von der Next09

11. Mai 2009 · von Karin Janner · in Internet, Interview, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

next09, Foto: Karin Janner Letzte Woche (5.+6. Mai) hat in Hamburg die next conference zum 4. Mal stattgefunden, diesmal im Kampnagel. Organisiert wurde sie von SinnerSchrader. (Konferenzen der vergangenen jahre:  next06, next07 und next08) Die stART.09 war als Partnerkonferenz eingeladen…

Interview zur stART.09

27. April 2009 · von Karin Janner · in Interview, Kulturmanagement, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

  Ulrike Schmid (Blog: Kultur 2.0) hat mich zum Interview über die stART.09 gebeten. Sie fragt nach Themen und Schwerpunkten der Konferenz, C around works exacto tadarise expensive explains friend will? The rosa impex viagra ! fragrances easy it cialis…

← Zurück 1 2 3 4 … 7 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin