Blogs von Kulturbetrieben!
Helft mit, sie einzusammeln:)
Wer kennt gute Blogs von Theatern, Orchestern, Museen? Von Musikschulen und Kulturinitiativen? (Dabei unterscheide ich nicht zwischen staatl. gefürderten Kultureinrichtungen und privaten Kulturinitiativen; mir geht es um die Inhalte der Blogs) Ich bin dabei, eine aktuelle Liste zu erstellen –…
Das war die stART11
Video: Bernd Uhlen, Kanal: Duisburg Marketing Sammlung von Videos, Fotos, Präsen und Berichten…

Serie: Social Media in der Praxis.
Interview mit Hagen Kohn, VioWorld
Im Rahmen der Serie „Social Media in der Praxis“ befrage ich ich Kulturschaffende, Kulturbetriebe und andere Akteure nach ihren Zielen, dem Zeitbudget und den personellen Ressourcen ihrer Social Media Aktivitäten. Heute im Gespräch: Hagen Kohn, der beim Musikerportal VioWorld für…
stARTcamp Köln live im Netz verfolgen #sck11
Ich werde morgen beim stARTcamp Köln live dabei sein – vorort. stARTcamp Köln, 7.10.2011: http://startcampk.posterous.com Für alle, die es nicht schaffen: Verfolgt das Camp im Netz, via Twitter, LiveBlog und Facebook.

stARTcamp Köln: Wieviel Zeit für Social Media?
#sck11 #sessionvorschlag
Foto: Florian Meyer / pixelio.de Am Freitag, 7.10. findet das stARTcamp Köln statt – ein BarCamp für Kulturschaffende, mit dem Motto: „Social Web ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Passend dazu will ich eine Session mit dem Thema „Wieviel Zeit…
stART11 am 17.+18.11.2011 – Konzept steht, Ticketverkauf gestartet
„Keine 10 Jahre ist es her, seit im November 2011 in Duisburg Visionen und Konzepte erarbeitet wurden, die das Verständnis unserer Branche für interne und externe Kommunikation, Finanzierungskonzepte, Education und Marketing grundlegend beeinflussen und in nur wenigen Jahren komplett auf…
Bericht vom ersten Meetup im Jüdischen Museum Berlin #heimatjmb
Twittert, facebookt und fotografiert! Wir laden zum Social Media Meetup in die Jubiläumsausstellung »Heimatkunde« im Jüdischen Museum Berlin! / Tweet, post and blog as much as you can! You’re invited to the Social Media Meetup in the »Heimatkunde« exhibition at…
7. Berliner stARTtogether am 22.9. – Crowdfunding + Crowdsourcing im Kulturmanagement
So, ich beende hiermit die Sommerpause auf dem Kulturmarketing Blog und starte die neue Blog-Saison gleich mit einer Einladung: Im Namen der startconference möchte ich Euch alle ganz herzlich zum 7. Berliner stARTtogether zum Thema Crowdfunding und Crowdsourcing im Kulturmanagement einladen,…

ART: Made by the crowd. Wie das Internet die Kunst verändert …
… zeigt das erste Crowd- und Kunst-Experiment „ART: Made by the crowd“. Für die Social Media Week (September in Berlin) soll ein Kunstwerk erschaffen werden. Entwickelt wird es kollaborativ auf jovoto, finanziert via Crowdfunding auf Startnext. Ein spannendes Projekt, wie…