Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » blog
Wibiya - Interaktivität selbst auf statischen Webseiten

Wibiya – Interaktivität selbst auf statischen Webseiten

15. März 2010 · von Karin Janner · in Social Media, Web 2.0

Auf Annette Schwindt`s Blog http://deblog.schwindt-pr.com habe ich den Bericht über ein interessantes Tool gefunden: http://www.wibiya.com. Ein kostenloses Tool, mit dem man Blogs, aber auch statische Websites dialogfähig machen kann (vorausgesetzt, man nutzt bereits Instrumente zur Leaves which that „shop“ color…

Gibt es bloggende und twitternde Archive? Was schreiben die? Was könnten sie schreiben?

Gibt es bloggende und twitternde Archive? Was schreiben die? Was könnten sie schreiben?

28. August 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Als ich auf dem stART blog den Beitrag „Worüber können Sie als Kultureinrichtung bloggen?“ im Rahmen meiner Serie „Web 2.0 im Kulturbereich -Basiswissen“ online gestellt habe bekam ich folgende Frage von @EiserfeldWolf (Archivar/ Siegen):     Meine Twitter-Antwort dazu war:…

"Web 2.0 im Kulturbereich - Basiswissen" - Grundlagen-Serie auf dem Blog der stART.09 gestartet

„Web 2.0 im Kulturbereich – Basiswissen“ – Grundlagen-Serie auf dem Blog der stART.09 gestartet

25. Februar 2009 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, stARTconference, Tipp Netzdiskussion, Veranstaltungen, Web 2.0

Web2.0-Map, Grafik Markus Angermeier Von der stART.09, der Konferenz zu Kultur + Web2.0, bei der ich Mit-Organisatorin bin, habe ich bereits berichtet, HIER und HIER (Interview). Unsere Website ist sein Anfang Februar online und natürlich gibt es auch ein Blog….

Weihnachts-Gewinnspiel bei dacapo - Blog der Duisburger Philharmoniker

Weihnachts-Gewinnspiel bei dacapo –
Blog der Duisburger Philharmoniker

1. Dezember 2008 · von Karin Janner · in Social Media, Web 2.0

Über die Internetaktivitäten der Duisburger Philharmoniker habe ich in diesem Blogbeitrag berichtet. Nun haben sie sich etwas Nettes für die Vorweihnachtszeit ausgedacht: Auf dacapo, dem Blog der Duisburger gibt es ein Weihnachts-Gewinnspiel: „An jedem Tag bis Weihnachten stellen wir jemanden…

Bloggen als FreiberuflerIn: Was kostet ein Blog, was bringt bloggen und was sind die persönlichen Voraussetzungen für´s Bloggen?

29. September 2008 · von Karin Janner · in Internet, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Christian Henner-Fehr hat folgendes Thema aufgegriffen: Weblogs: wann ist man eigentlich erfolgreich und lohnt sich Bloggen für mich? Um Christian nicht wieder einen ganzen Roman als Kommentar zu schicken, mache ich aus meinen Gedanken zu diesem Thema einen eigenen Blogpost…

Serie Web 2.0 im Kulturmarketing: Internet-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker

Serie Web 2.0 im Kulturmarketing: Internet-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker

18. September 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Musikmarketing, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Vergangene Woche starteten die Duisburger Philharmoniker ihr Blog dacapo, und auch sonst schmeißen sie sich gehörig ins Zeug, was das Thema Web 2.0 betrifft. Grund für mich, meine Interviewreihe mit einem Beitrag über die Online-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker zu unterbrechen…

Serie: Web 2.0 im Kulturmarketing - Eyelevel, Blog des Smithsonian American Art Museum

Serie: Web 2.0 im Kulturmarketing – Eyelevel, Blog des Smithsonian American Art Museum

27. Mai 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Museumsmarketing, Online-Marketing, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Hierzulande (noch?) nicht wirklich üblich, aber z.B. im englischsprachigen Raum durchaus anzutreffen: Kultureinrichtungen, die bloggen, podcasten, twittern… Grund für mich, eine Serie zu starten: Web 2.0 im Kulturmarketing. Ich freue mich natürlich auch über Anregungen – wer also ein gutes…

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin