Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Internet

Kulturflatrate ade? Kulturpolitischer Club Berlin diskutiert über „Urheberrecht in der digitalen Welt“

16. Februar 2010 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, Veranstaltungen, Web 2.0

  via klisch.net Andreas Klisch wäre gern zu unserem stARTtogether gekommen, hatte aber schon bei einer anderen Veranstaltung zugesagt: Beim Kulturpolitischen Club Berlin wurde über „Urheberrecht in der digitalen Welt“ diskutiert. Natürlich wäre ich dort auch gern dabei gewesen, da…

Einladung in die Xing-Gruppe "Zivilgesellschaft und Internet"

Einladung in die Xing-Gruppe „Zivilgesellschaft und Internet“

18. Januar 2010 · von Karin Janner · in Internet, NPO-Blogparade

Die NPO-Blogparade gibt es nun schon seit über einem Jahr. Einmal im Monat wirft eines der Hostblogs eine Frage in die Blogosphäre, die NPO aller Art betrifft (Kultur, Soziales, Umwelt…), und wertet die eingegangenen Antworten aus. Links zu den Fragen…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Christian Henner-Fehr

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Christian Henner-Fehr

3. September 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Kurze Unterbrechung meiner Serien – gerade beschäftigen mich folgende Fragen… Hat das Internet schon Einzug gehalten in den Kulturbereich? Wird es für das Marketing genutzt? Wie sieht der Status Quo des Online Kulturmarketing aus und was könnte die Zukunft bringen?…

Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen: Medien- und zielgruppengerechte Aufbereitung des Content

Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen: Medien- und zielgruppengerechte Aufbereitung des Content

26. August 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Online-Marketing, Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen

Nach meiner Urlaubspause geht es weiter mit… —–Teil 5 der Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen —– Mediengerechte Aufbereitung des Content In meinem Beitrag über die Vorteile des Online-Marketing gegenüber klassischen Werbemedien habe ich sie schon erwähnt: Die Nicht-Linearität digitaler Kommunikation. Bei…

Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen: Wozu-Konzeption-Aufgaben

23. Juli 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Museumsmarketing, Musikmarketing, Online-Marketing, Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen, Theatermarketing

Es gibt Kultureinrichtungen, die einen richtig guten Internetauftritt haben. Und dann gibt es welche, bei denen er, sagen wir mal, weniger gelungen ist… Eine gute Internetseite passt zum Charakter der Organisation, vermittelt dem Besucher ein klares Bild der Einrichtung und…

Was ist Onlinemarketing? Vorteile des Internet gegenüber klassischen Werbemedien

16. Juli 2008 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing, Definitionen, Internet, Marketingkommunikation, Museumsmarketing, Online-Marketing, Theatermarketing

Nach einigen Blogeinträgen mit praktischen Beispielen wieder einmal ein bisschen graue Theorie auf meinem Blog Aber keine Sorge, meine Serie „Web 2.0 im Kulturmarketing“ geht weiter, das Thema ist ja auch noch lange nicht abgehakt… Immer wieder werde ich gefragt:…

Serie: Web 2.0 im Kulturmarketing - Eyelevel, Blog des Smithsonian American Art Museum

Serie: Web 2.0 im Kulturmarketing – Eyelevel, Blog des Smithsonian American Art Museum

27. Mai 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Museumsmarketing, Online-Marketing, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Hierzulande (noch?) nicht wirklich üblich, aber z.B. im englischsprachigen Raum durchaus anzutreffen: Kultureinrichtungen, die bloggen, podcasten, twittern… Grund für mich, eine Serie zu starten: Web 2.0 im Kulturmarketing. Ich freue mich natürlich auch über Anregungen – wer also ein gutes…

Zum Austausch im „Kulturbereich“

6. Mai 2008 · von Karin Janner · in Internet, Kulturmanagement, Social Media, Web 2.0

Christian Henner-Fehr (Das Kulturmanagement Blog) hat in seinem Beitrag „Kulturmanagement im Internet – eine Beobachtung“ ein Thema aufgegriffen, das mich auch schon länger beschäftigt: Wo findet der Austausch „im Kulturbereich“ statt? Im Internet auf jeden Fall nicht. Ich schreibe bewusst…

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin