Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » kulturmarketing » Page 2
MAI-Tagung 2009, mein Workshop: Web 2.0 im Kulturbetrieb

MAI-Tagung 2009, mein Workshop:
Web 2.0 im Kulturbetrieb

10. Juni 2009 · von Karin Janner · in Internet, Museumsmarketing, Online-Marketing, Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops, Web 2.0

Die MAI-Tagung ist eine jährlich (im Mai) stattfindende Tagung, bei der es um „Museums And the Internet“ geht. Als Besucherin habe ich diese – wirklich interessante – Tagung schon öfter erlebt, dieses Jahr war ich als Referentin eingeladen und habe…

Verschenke Buch: Handbuch Kulturmanagment und Kulturpolitik - Ergänzungslieferung 12

Verschenke Buch: Handbuch Kulturmanagment und Kulturpolitik – Ergänzungslieferung 12

26. März 2009 · von Karin Janner · in Internet, Kulturmanagement, Literatur / Bücher, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, PR, Social Media, Web 2.0

Kulturmanagement – das ist die Kunst, Kultur zu ermöglichen Das Handbuch „Kulturmanagement & Kulturpolitik“ unterstützt Sie dabei mit: inspirierenden Ideen erprobten Methoden konkreten Handlungsempfehlungen sofort einsetzbaren Arbeitshilfen Ganz nah an Ihrer täglichen Praxis zeigen Ihnen namhafte Autoren, welche Möglichkeiten Sie…

Tipp: Interessante Netzdiskussion auf der Ideenbörse für das Kulturmarketing zum Thema Museen und leere Geschäftslokale

10. März 2009 · von Karin Janner · in Tipp Netzdiskussion

Auf der Ideenbörse für das Kulturmarketing greift Christian Henner-Fehr eine Idee von Bernd Röthlingshöfer auf: In seinem Blogpost “Was tun gegen leerstehende Ladenlokale? Curiosity Shops einrichten!” berichtet er von einem Projekt aus England. Dort zieren nicht mehr leere Plakate aufgelassene…

stART conference - die Konferenz über Kultur und Web 2.0 findet im September in Duisburg statt

stART conference – die Konferenz über Kultur und Web 2.0 findet im September in Duisburg statt

3. Februar 2009 · von Karin Janner · in Internet, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, stARTconference, Veranstaltungen, Web 2.0

„Kultureinrichtungen stehen vor großen Herausforderungen: Die Anzahl konkurrierender Kultur- und Freizeitangebote steigt stetig, Kulturbetriebe fürchten die „Überalterung“ ihres Publikums. Gleichzeitig machen Sparmaßnahmen und Budgetkürzungen dem Kulturbereich zu schaffen – neue Lösungen sind gesucht. Bietet das Internet hier Lösungen an?“ Diese…

Meine Diplomarbeit zum kostenlosen Download:
„Das Internet in der Kommunikationspolitik von Kultureinrichtungen – neue Ideen und Best-Practice-Beispiele“

15. Januar 2009 · von Karin Janner · in Diplomarbeit, E-Book, Internet, Literatur / Bücher, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

In meiner Diplomarbeit, die ich im September 2008 am Institut für Kultur-und Medienmanagement der HfMT Hamburg abgegeben habe, habe ich mich mit dem Einsatz neuer Medien im Kulturmarketing beschäftigt – etliche meiner Ideen habe ich hier ins Blog gestellt, bevor…

NPO-Blogparade: Social Media Mix für Non-Profit-Einrichtungen – Teil 2

5. Dezember 2008 · von Karin Janner · in Internet, NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

Am 15. November habe ich im Rahmen der NPO-Blogparade folgende Frage an die Blogosphäre gestellt: “Social Media Mix für Non-Profit-Einrichtungen – wie könnte er aussehen?” Die Blogparade läuft noch bis zum 6. Dezember (morgen), da kann ich also auch noch…

Weihnachts-Gewinnspiel bei dacapo - Blog der Duisburger Philharmoniker

Weihnachts-Gewinnspiel bei dacapo –
Blog der Duisburger Philharmoniker

1. Dezember 2008 · von Karin Janner · in Social Media, Web 2.0

Über die Internetaktivitäten der Duisburger Philharmoniker habe ich in diesem Blogbeitrag berichtet. Nun haben sie sich etwas Nettes für die Vorweihnachtszeit ausgedacht: Auf dacapo, dem Blog der Duisburger gibt es ein Weihnachts-Gewinnspiel: „An jedem Tag bis Weihnachten stellen wir jemanden…

NPO-Blogparade: Social-Media-Mix für Non-Profit-Einrichtungen – wie könnte er aussehen?

15. November 2008 · von Karin Janner · in NPO-Blogparade, Social Media, Web 2.0

So, der 15. November ist gekommen – nun bin ich dran mit meiner ersten Frage, die ich im Rahmen der NPO-Blogparade stelle. In den letzten Wochen wurde wiederholt über Web 2.0, Social Media und Zeitaufwand diskutiert, beispielsweise bei Brigitte Reiser…

Serie Web 2.0 im Kulturmarketing: Internet-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker

Serie Web 2.0 im Kulturmarketing: Internet-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker

18. September 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Musikmarketing, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Vergangene Woche starteten die Duisburger Philharmoniker ihr Blog dacapo, und auch sonst schmeißen sie sich gehörig ins Zeug, was das Thema Web 2.0 betrifft. Grund für mich, meine Interviewreihe mit einem Beitrag über die Online-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker zu unterbrechen…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Christian Henner-Fehr

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Christian Henner-Fehr

3. September 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Kurze Unterbrechung meiner Serien – gerade beschäftigen mich folgende Fragen… Hat das Internet schon Einzug gehalten in den Kulturbereich? Wird es für das Marketing genutzt? Wie sieht der Status Quo des Online Kulturmarketing aus und was könnte die Zukunft bringen?…

← Zurück 1 2 3 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin