Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Online-Marketing » Page 3

NPO-Blogparade: Die Kehrseite des
Web 2.0-Hypes für den Non-Profit-Sektor

12. Januar 2009 · von Karin Janner · in Internet, NPO-Blogparade, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

In „meiner“ Runde der NPO-Blogparade habe ich die Frage nach dem Social-Media-Mix für Non-Profit-Einrichtungen gestellt: Wie könnte er aussehen? In den Antworten wurden vor allem die Chancen aufgezeigt, die sich Non-Profit-Einrichtungen durch das „Web 2.0“ bieten. (Hier ist die Auswertung)…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Frank Tentler

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Frank Tentler

8. Januar 2009 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Um die Reihe der Expertenbefragungen ein bisschen aufzulockern, hat mir Frank Tentler ein Video geschickt, indem er meine Fragen beantwortet. Vielen Dank, es ist sehr gelungen! Das Interview Nr. 14 ist also nicht zu lesen, sondern anzuhören bzw. anzusehen… Damit…

Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Interview mit Prof. Dr. Steffen Höhne

Expertenbefragung zum Thema
Online-Marketing im Kulturbereich:
Interview mit Prof. Dr. Steffen Höhne

26. November 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Web 2.0

Interview Nr. 13 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Prof. Dr. Steffen Höhne Seine Kurzvita: Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er von 1987–1992 als Wiss. Angestellter (Germanistische Sprachwissenschaft) tätig war. Von 1992–1996 Tätigkeit…

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Alexander Süß

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Alexander Süß

3. November 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Web 2.0

Interview Nr. 10 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Alexander Süß ist Programmierer und Inhaber einer Internetagentur mit Schwerpunkt PHP-Programmierung und der Entwicklung von individuellen CMS-Lösungen. Er ist Betreiber des Portals „kulturlinxx.de“, ein überregionales Kulturportal, das Kultureinrichtungen dazu nutzen…

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Thilo Martini

22. Oktober 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Web 2.0

Interview Nr. 9 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Thilo Martini Er hat Volkskunde, Kunstgeschichte und Kommunikationswissenschaften/ Publizistik Size men’s a online drugs cipro Lippmann, one sprays skincare zloft candian pharmacy no script my you The with – propecia…

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Dirk Heinze

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Dirk Heinze

13. Oktober 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Web 2.0

Interview Nr. 8 meiner Expertenbefragung zum Thema Online-Marketing im Kulturbereich: Dirk Heinze Er studierte Musik an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar und im Anschluss daran Kulturmanagement im Aufbaustudium. Seit rund 10 Jahren ist er im Kultursektor tätig und…

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Jan Smacka

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Jan Smacka

6. Oktober 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Web 2.0

Nun geht es weiter mit meiner Expertenbefragung: Interview Nr. 7 mit Jan Smacka Er gestaltet und programmiert seit 1997 digitale Medien und Websites unter der Marke s-mac. Er konzipiert und realisiert Content-Management-Systeme auf Basis der Open-Source-Software Joomla! und Typo3 und…

Bloggen als FreiberuflerIn: Was kostet ein Blog, was bringt bloggen und was sind die persönlichen Voraussetzungen für´s Bloggen?

29. September 2008 · von Karin Janner · in Internet, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Christian Henner-Fehr hat folgendes Thema aufgegriffen: Weblogs: wann ist man eigentlich erfolgreich und lohnt sich Bloggen für mich? Um Christian nicht wieder einen ganzen Roman als Kommentar zu schicken, mache ich aus meinen Gedanken zu diesem Thema einen eigenen Blogpost…

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Roger Levy

Expertenbefragung zum Thema Online Marketing im Kulturbereich: Interview mit Roger Levy

23. September 2008 · von Karin Janner · in Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich, Internet, Interview, Marketingkommunikation, Museumsmarketing, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Web 2.0

Das sechste Interview zum Thema Online Kulturmarketing: Roger Levy Er hat eine Berufslehre als Kaufmann absolviert. Seit 1967 arbeitet er als Diskjockey, Radiomoderator und Filmemacher, organisiert Ausstellungen und hat an zahlreichen Kunstprojekten mitgewirkt. Zudem beschäftigt er sich seit einigen Jahren…

Serie Web 2.0 im Kulturmarketing: Internet-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker

Serie Web 2.0 im Kulturmarketing: Internet-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker

18. September 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Musikmarketing, Online Kulturmarketing, Online-Marketing, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Vergangene Woche starteten die Duisburger Philharmoniker ihr Blog dacapo, und auch sonst schmeißen sie sich gehörig ins Zeug, was das Thema Web 2.0 betrifft. Grund für mich, meine Interviewreihe mit einem Beitrag über die Online-Aktivitäten der Duisburger Philharmoniker zu unterbrechen…

← Zurück 1 2 3 4 5 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin