Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » Social Media » Page 2
Musiker im Social Web

Musiker im Social Web

14. Oktober 2012 · von Karin Janner · in Musikmarketing, Social Media

In Vorbereitung für meinen Social Media Workshop im Rahmen von DigiMediaL_musik am 16.10. sammle ich Beispiele von Musikern, die sich gut im Web präsentieren (Blog, Facebook, Twitter…). Ein paar gute Beispiele kenne ich selbst, über Facebook habe ich um weitere…

Livekritik.de + NeuköllnerOper: BERLINERLEBEN - alle Zuschauer sind Rezensenten!

Livekritik.de + NeuköllnerOper: BERLINERLEBEN –
alle Zuschauer sind Rezensenten!

28. September 2012 · von Karin Janner · in Kulturvermittlung, Social Media, Veranstaltungen

Alle Zuschauer sind Rezensenten? Wie geht sowas? Die Neuköllner Oper und das das Portal livekritik.de (Besucherrezensionen zu Kulturveranstaltungen) haben sich gemeinsam eine schöne Aktion ausgedacht: Zur Berlin-Operette BERLINERLEBEN wird es am 3. Oktober eine Vorpremiere geben, die vom gesamten Publikum…

Ankündigung: Theatercamp am 11.11.12, Thalia Theater Hamburg

Ankündigung: Theatercamp am 11.11.12, Thalia Theater Hamburg

21. September 2012 · von Karin Janner · in Social Media, timeline - der Weg durchs digitale Leben, Veranstaltungen

Am 11.11.2012 findet das erste Theatercamp statt – am Thalia Theater Hamburg, in Altona auf dem Probebühnenareal in der Gaußstraße 190.

timeline - der Weg durchs digitale Leben. Launchparty am 11.September

timeline – der Weg durchs digitale Leben. Launchparty am 11.September

9. September 2012 · von Karin Janner · in Social Media, timeline - der Weg durchs digitale Leben, Veranstaltungen

Geschafft! Wir haben unseren Verein timeline e.V. gegründet und freuen uns, ihn Euch vorstellen zu dürfen! Gründer sind Hagen Kohn vom Musikerportal Vioworld und ich – die ersten Kooperationspartner sind schon gefunden, wir freuen uns auf weitere Mitstreiter! timeline steht…

Livekritik - das Rezensionsportal für Kulturveranstaltungen ist gestartet. Interview mit dem Gründer Rod Schmid.

Livekritik – das Rezensionsportal für Kulturveranstaltungen ist gestartet. Interview mit dem Gründer Rod Schmid.

2. Juli 2012 · von Karin Janner · in Interview, Social Media

Als mich Rod Schmid von Livekritik im April gefragt hat, ob ich ihn in der Kommunikation für sein Startup unterstützen möchte, habe ich nicht lange gezögert, „ja“ zu sagen. Denn ich denke, dass seine Idee für Kulturbesucher wie für Kulturbetriebe…

Social Media in der Kulturvermittlung - Sammlung von guten Beispielen

Social Media in der Kulturvermittlung – Sammlung von guten Beispielen

28. Juni 2012 · von Karin Janner · in Kulturvermittlung, Social Media

Social Media im Kulturmarketing – dazu gibt es schon viele gute Beispiele. Kampagnen, Community-Aufbau, Besucherbindung, Reichweite steigern, Werbetrommel rühren und Fans dazu bringen, neue Fans anzuschleppen. Das haben schon etliche Kulturbetriebe mit Erfolg ausprobiert. Was ist aber mit Social Media…

9. Berliner starttogether - die Dokumentation! Social Media-Kollaboration - können dadurch Ressourcen eingespart werden?

9. Berliner starttogether – die Dokumentation! Social Media-Kollaboration – können dadurch Ressourcen eingespart werden?

7. Juni 2012 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, Veranstaltungen, Web 2.0

Letzte Woche fand in der Turnhalle / Berlin Friedrichshain das 9. Berliner starttogether statt. Das Thema war: Aktivitäten bündeln – Ressourcen sparen: Institutionelle Kollaboration im Bereich Social Media. Der Großteil der deutschen Theater, Museen und Orchester kann/will sich keinen eigenen…

Social Media: Ressourcen sparen durch Kollaboration? Einladung zum 9. Berliner starttogether am 31.5.

Social Media: Ressourcen sparen durch Kollaboration? Einladung zum 9. Berliner starttogether am 31.5.

15. Mai 2012 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen

Liebe Berliner stARTcommunity, wir laden Euch ganz herzlich zum 9. Berliner stARTtogether ein! Wann: Donnerstag, den 31.05.2012 um 19 Uhr Wo:  Turnhalle / Friedrichshain Thema: Aktivitäten bündeln, Ressourcen sparen – Institutionelle Kollaboration im Bereich Social Media Referenten: Michael Müller und…

Ankündigung: Das erste OpernCamp findet am 9. Juni in Heidenheim statt

Ankündigung: Das erste OpernCamp findet am 9. Juni in Heidenheim statt

9. Mai 2012 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen

Mittlerweile stehen  Termin,  Ort und ein grobes Programm: Am Samstag, 9. Juni 2012 soll in Heidenheim (Baden-Württemberg) das erste operncamp stattfinden, ins Leben gerufen von Christian de Vries, der für die Heidenheimer Opernfestspiele nunmehr im dritten Jahr die opernwerkstatt betreibt.

Neue Veranstaltungsreihe für kulturinteressierte Twitterer: kultup. Interview mit den Veranstalterinnen Ulrike Schmid und Tanja Neumann

Neue Veranstaltungsreihe für kulturinteressierte Twitterer: kultup. Interview mit den Veranstalterinnen Ulrike Schmid und Tanja Neumann

20. März 2012 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen

Ulrike Schmid und Tanja Neumann haben eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: Unter dem Namen „KultUp“ wollen sie Tweetups in Frankfurter Kulturbetrieben organisieren. Das erste Kultup findet übermorgen statt (Donnerstag, 22.03.), im Museum für Moderne Kunst. Nach dieser Premiere planen…

← Zurück 1 2 3 … 16 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin