Kulturmarketing Blog
Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Home » berlin
starttogether-netzwerktreffen-socialmedia-2

Einladung zum starttogether am 21.1.14, Thema: Nachhaltigkeit im Kontext von Social Media

8. Januar 2014 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops

  Vorsatz für 2014: Mehr starttogethers veranstalten 😉 Das erste im neuen Jahr findet statt am Dienstag, 21.1.14 um 19 Uhr im neuen Spieltz / erdbeerchili-Ladenbüro: Torellstraße 4, 10243 Berlin (Friedrichshain) Hashtag: #stog Das Thema: Nachhaltigkeit im Kontext von Social…

Einladung zum Werkstattgespräch zum Thema Spiele: Kultur, Konzeption, Entwicklung, Vermarktung, Finanzierung

Einladung zum Werkstattgespräch zum Thema Spiele: Kultur, Konzeption, Entwicklung, Vermarktung, Finanzierung

23. August 2013 · von Karin Janner · in Kulturvermittlung, Veranstaltungen

  Bücher werden von Autoren geschrieben; Bilder von Künstlern gemalt; Musik von Komponisten komponiert. Und Spiele? Wer entwickelt eigentlich Spiele?  Genau wie ein Buch hat auch jedes Spiel eine Autorin oder einen Autor. Auch Grafiker/innen, Redakteur/innen und Verleger/innen sind an der…

DigiMediaL_musik_flye2013

Gastbeitrag / Ankündigung: Online erfolgreich selbst vermarkten: „DigiMediaL_musik“, der Karriere-Kick für die Berliner Musikszene

19. August 2013 · von · in Gastbeiträge, Social Media, Veranstaltungen

Mein Name ist Susanne Baron. Ich lebe in Berlin und betreue seit letztem Jahr im Projekt „DigiMediaL_musik ” den Bereich Social Media. „Das Internet hat die Musikbranche auf den Kopf gestellt. Fragen über Fragen, die sich Musikschaffende heutzutage stellen: Wie…

9. Berliner starttogether - die Dokumentation! Social Media-Kollaboration - können dadurch Ressourcen eingespart werden?

9. Berliner starttogether – die Dokumentation! Social Media-Kollaboration – können dadurch Ressourcen eingespart werden?

7. Juni 2012 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, Veranstaltungen, Web 2.0

Letzte Woche fand in der Turnhalle / Berlin Friedrichshain das 9. Berliner starttogether statt. Das Thema war: Aktivitäten bündeln – Ressourcen sparen: Institutionelle Kollaboration im Bereich Social Media. Der Großteil der deutschen Theater, Museen und Orchester kann/will sich keinen eigenen…

Social Media: Ressourcen sparen durch Kollaboration? Einladung zum 9. Berliner starttogether am 31.5.

Social Media: Ressourcen sparen durch Kollaboration? Einladung zum 9. Berliner starttogether am 31.5.

15. Mai 2012 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen

Liebe Berliner stARTcommunity, wir laden Euch ganz herzlich zum 9. Berliner stARTtogether ein! Wann: Donnerstag, den 31.05.2012 um 19 Uhr Wo:  Turnhalle / Friedrichshain Thema: Aktivitäten bündeln, Ressourcen sparen – Institutionelle Kollaboration im Bereich Social Media Referenten: Michael Müller und…

Ankündigung: Morgen, 17.2. Social Media Tagung an der HTW Berlin – Schwerpunkt Kulturbetriebe

16. Februar 2012 · von Karin Janner · in Museumsmarketing, Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops

Morgen findet an der HTW Berlin die Fachtagung „Wohl oder Übel?! Social Media für Kultureinrichtungen“ statt. Organisiert wird sie von Studentinnen des Studienganges Museumsmanagement, und die haben sich ganz schön ins Zeug geschmissen, um ein ansprechendes Programm zusammenzustellen. Ich freue…

Einladung zum 8. Berliner stARTtogether, am 3.2.2012. Thema: Google plus

20. Januar 2012 · von Karin Janner · in Internet, Social Media, stARTconference, Web 2.0

Liebe Berliner stARTcommunity, wir laden Euch/Sie ganz herzlich zum 8. Berliner stARTtogether ein, das am Freitag, den 3.2.2012 um 19 Uhr in der Turnhalle / Friedrichshain stattfindet. Das Thema: Google plus – wie kann ich es als Kulturbetrieb nutzen und…

Bericht vom ersten Meetup im Jüdischen Museum Berlin #heimatjmb

19. September 2011 · von Karin Janner · in Crowdsourcing, Social Media, Veranstaltungen

Twittert, facebookt und fotografiert! Wir laden zum Social Media Meetup in die Jubiläumsausstellung »Heimatkunde« im Jüdischen Museum Berlin! / Tweet, post and blog as much as you can! You’re invited to the Social Media Meetup in the »Heimatkunde« exhibition at…

7. Berliner stARTtogether am 22.9. – Crowdfunding + Crowdsourcing im Kulturmanagement

13. September 2011 · von Karin Janner · in Crowdsourcing, Kulturfinanzierung, Social Media, Veranstaltungen

So, ich beende hiermit die Sommerpause auf dem Kulturmarketing Blog und starte die neue Blog-Saison gleich mit einer Einladung: Im Namen der startconference möchte ich Euch alle ganz herzlich zum 7. Berliner stARTtogether zum Thema Crowdfunding und Crowdsourcing im Kulturmanagement einladen,…

re:publica, co:funding, re:campaign

13. April 2011 · von Karin Janner · in Social Media, Veranstaltungen, Vorträge und Workshops

Ab heute ist es wieder so weit: In Berlin findet die 3-tägige Web 2.0 Konferenz re:publica statt (13.-15. April 11). Veranstaltungsorte sind Friedrichstadt Palast, Kalkscheune und Quatsch Comedy Club. Neben der Hauptkonferenz gibt es einige Subkonferenzen: Z.B. die Crowdfunding Konferenz…

1 2 Vor →

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin