Kulturmarketing Blog

Menu
  • Über mich
  • Beratung
  • Vorträge/Schulungen
  • Publikationen
  • Buchtipps
  • Kontakt
Durchsuchen: Page 23

Serie Web 2.0 im Kulturmarketing: Wann entdecken Theater das Web 2.0?

5. Juni 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Online-Marketing, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Theatermarketing, Web 2.0

Wenn man viel im Internet unterwegs ist, sich mit Web 2.0 beschäftigt, Theater mag und Kulturmarketing betreibt, meint man: Klar – Blogs, Podcasts und andere Web 2.0-Anwendungen müssten doch in die Theaterwelt längst Einzug gehalten haben. Ein Blog oder ein…

Serie: Web 2.0 im Kulturmarketing - Eyelevel, Blog des Smithsonian American Art Museum

Serie: Web 2.0 im Kulturmarketing – Eyelevel, Blog des Smithsonian American Art Museum

27. Mai 2008 · von Karin Janner · in Internet, Marketingkommunikation, Museumsmarketing, Online-Marketing, Serie Web 2.0 im Kulturmarketing, Social Media, Web 2.0

Hierzulande (noch?) nicht wirklich üblich, aber z.B. im englischsprachigen Raum durchaus anzutreffen: Kultureinrichtungen, die bloggen, podcasten, twittern… Grund für mich, eine Serie zu starten: Web 2.0 im Kulturmarketing. Ich freue mich natürlich auch über Anregungen – wer also ein gutes…

„Pay-what-you-want“- und Gratisangebote: und wie geht`s dann weiter?

21. Mai 2008 · von Karin Janner · in Internet, Musikmarketing

Christian Henner-Fehr hat sich in seinem Beitrag vom 16. Mai mit so genannten „Pay-what-you-want-“ und Gratisangeboten im Kulturbereich beschäftigt: Bei Radiohead durfte man selbst entscheiden, was man für das neue Album zahlen möchte, und Coldplay hat ihre Hitsingle gleich kostenlos…

Leitbild… was ist das?

16. Mai 2008 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing, Definitionen, Kulturmanagement

Immer heißt es: Wir sollten Ziele entwickeln, ein Zielsystem aufstellen, und schauen, dass die Ziele schön zur Erfüllung des Leitbildes beitragen. Aber was ist denn ein Leitbild, und wie kommt eine Kultureinrichtung zu einem solchen? „Ein Leitbild beschreibt das Selbstverständnis…

Was ist ein Marketingkonzept?

9. Mai 2008 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing, Definitionen

Marketing in Kultureinrichtungen wird – wenn überhaupt – oft planlos, unkoordiniert und ohne Konzept betrieben. Gründe sind meines Erachtens -die fehlende Einsicht, dass Marketing wichtig ist, und daher auch ordentlich geplant werden muss, -die Tatsache, dass in der Einrichtung meist…

Zum Austausch im „Kulturbereich“

6. Mai 2008 · von Karin Janner · in Internet, Kulturmanagement, Social Media, Web 2.0

Christian Henner-Fehr (Das Kulturmanagement Blog) hat in seinem Beitrag „Kulturmanagement im Internet – eine Beobachtung“ ein Thema aufgegriffen, das mich auch schon länger beschäftigt: Wo findet der Austausch „im Kulturbereich“ statt? Im Internet auf jeden Fall nicht. Ich schreibe bewusst…

Was ist Marketing, was ist Kulturmarketing?

30. April 2008 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing, Definitionen

Ich habe überlegt, wie ich es starten soll, mein Kulturmarketing Blog. Nach meinen ersten beiden Beiträgen – „Warum Kulturmarketing“ und „Warum ein Kulturmarketing Blog“ – die sehr theoretisch waren, hätte ich Lust, nun zu praktischen Beispielen überzugehen. Ich habe mich…

Warum ein Kulturmarketing Blog?

22. April 2008 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing

Marketing hilft einem Kulturangebot, seine Ziele zu erreichen – indem es ein klares Profil herausarbeitet, Interesse, Akzeptanz und Bindung seiner Besucher steigert und ihm durch Steigerung von Image und Bekanntheitsgrad eine angemessene Position in der Kultur- und Freizeitlandschaft sichert. Doch…

Warum Kulturmarketing

9. April 2008 · von Karin Janner · in Allgemeines zum Kulturmarketing

Das ist nichts Neues: Die Finanzen der öffentlichen Kassen sind knapp – Kürzungen im Kulturbereich sind die Folge. Außerdem hat sich für Kultureinrichtungen die Konkurrenzsituation verschärft – ein erweiterter Kulturbegriff und die zunehmende Erlebnisorientierung der Gesellschaft tragen zu einer Fülle…

← Zurück 1 … 22 23

suchen

Wer schreibt hier?

Karin Janner, Berlin; Marketing- und Kommunikationsberaterin, Dozentin und Workshopleiterin, Schwerpunkte Kulturmarketing, Online-Marketing, Social Media, Web 2.0

Xing ++ Twitter ++ Facebook

Gründerin von timeline e.V. - der Weg durchs Social Web

Organisatorin des Theatercamps (11.11., Thalia Theater Hamburg)

Herausgeberin des Sammelbandes Social Media im Kulturmanagement / MITP Verlag 2011

Mit-Initiatorin der stARTconference

Gründerin + Geschäftsführerin von Spieltz

- mehr ->"Über mich" Seite

Kategorien

  • Allgemeines zum Kulturmarketing
  • Anleitungen / Tutorials
  • Crowdsourcing
  • Definitionen
  • der Weg durchs digitale Leben
  • Diplomarbeit
  • E-Book
  • Expertenbefragung Online-Marketing im Kulturbereich
  • Fundraising
  • Gastbeiträge
  • Internes Marketing
  • Internet
  • Interview
  • Kampagne / campaigning
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturmanagement
  • Kulturvermittlung
  • Kunstaktionen
  • Literatur / Bücher
  • Marketingkommunikation
  • Marketingplanung
  • Mobile Web + Apps
  • Museumsmarketing
  • Musikmarketing
  • NPO-Blogparade
  • Online Kulturmarketing
  • Online-Marketing
  • PR
  • Serie Internetauftritt von Kultureinrichtungen
  • Serie Web 2.0 im Kulturmarketing
  • Serie: Kampagnen im Kulturbereich
  • Serie: Social Media in der Praxis
  • Social Media
  • Sponsoring / Sponsorenakquise
  • stARTconference
  • Theatermarketing
  • timeline
  • timeline – der Weg durchs digitale Leben
  • Tipp Netzdiskussion
  • Transmedia Storytelling
  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Workshops
  • Web 2.0
  • Werbung

Archiv

  • 2014 (5)
  • 2013 (11)
  • 2012 (22)
  • 2011 (51)
  • 2010 (48)
  • 2009 (46)
  • 2008 (46)

Empfehlungen

timeline - der weg durchs digitale leben

Buch: Social Media im Kulturmanagement

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Kulturmarketing Blog

Ermöglicht durch WordPress und Origin